Page images
PDF
EPUB

nicht volkstümlich: aitori 114. 8 M, mit Vertauschung von u und i: coyre 265. 2 T (cupreum), ochoyre 135. 21 T.

2) o wird durch i zu u vertieft also der entgegengesetzte Vorgang: dui 29. 22 T, amdui 102. 2 M, tug 3. 12 T (*totti), cuia 47. 3 T (cogitat) diluvi 436. 16 neben dolovi 424. 24 T, vortonig cujar 353. 28, puiar 81. 23 T, culhir 29. 12, reculhir 251. 29 T, culhier 227. 25 T, eine Ableitung von cóchlear.

[ocr errors]

4. Auf französischer Einwirkung beruht die Schreibung eu, die sich vereinzelt in jüngeren Texten findet: plusieurs 186. 30 T, Seigneur 200. 26, 310. 17 T, leur 185. 9, 201. 28, 233. 10 T, glorieuse 482. 3 Cos, monsegneur 4829 Cos (neben monsegnor 482. 68 Cos). 5. Verstärkung zu a vor 1 in Bertalmeu 461. 1 T, autrage 470. 8 T von ultra. Saudan 471. 9 T (*Sultanem) can T 134. 26, 435. 3, für gewöhnlich. con (quomodo) vereinzelt ant 135. 25 T (unde) statt ont oder unt campanhia 302. 8 T, vielleicht unter Anlehnung an campum.

[ocr errors]

6. Für o trat e ein durch Dissimilation in seror 119. 12, redon 120. 12 (rotundum), Enori 461.7, secors 469. 21, Bergonhos 472. 19 T (Burgundiones); durch Praefixvertauschung in escur 410. 12, escura 153. 33 T vereinzelt im Neutrum se 152. 14, 276. 26, 426. 22 T für so (= ecce hoc), Jehan Co1 435. 6 gelehrt: espital 117. 3, 172. 19 T für das volkstümliche ostal 119. 91.

[ocr errors]

Somit betrifft der Wechsel von omit a oder e nur den tonlosen Vokal.

U (latein. u).

=

27) Für latein. ū findet sich in allen sprachlichen Denkmälern u geschrieben: sus 104. 34 T (*susum sursum), desus 91. 1 T, fruch Rou IV 1. 8, frucha 56. 6 Cl, destrug 385. 18 destrucha 354. 31 T, auch vor dem Tone: uzurier 9. 4 T, agulhier 96. 23 T. Mit i verbunden entsteht der Diphthong úi: cui 5. 21 T, lui 61. 4, fruit 392. 27 T, produysh 124. 17 T, counduire III 68 Rou, estruyre Co1 359. 14 (*strugere). Monophthongisierung ist selten: conclure III 209 Rou, destrusseron 403. 24 T (3. pl. Perf.). Als Abweichungen sind die folgenden Fälle zu verzeichnen: Den Diphthong úi ersetzte der Triphthong uéi in conclueyre 165. 10 C, culum erscheint als cuou R 112, fo 218. 3, queou 226. 6 fi, mūla 97. 28 fi, BR 360. 12 als miola, lautliche Ausartungen, die sich auch an anderen Stellen des südfranzösischen Sprachgebietes nachweisen lassen (siehe Constans: > Sous-dialecte du Rouergue 31), — latein. jūdáeum entspricht in der älteren Mundart als regelrecht entwickelt juzieu 166. 32, 415. 20 T.., in der jüngeren jasiou 13. 2 F, 322. 8 BP. Neben comuns 65. 6 T (communes) steht comons 29. 10 T, vortonig cominal T 139. 8, 395. 15, PCI 18. 4, cominaleza 6. 3 PC1. Dem gegenüber weisen die ver

[ocr errors]

schiedenen Formen von jungere auf ein latein. kurzes u hin: enjoins 435. 3 T (injunxit), jons 33. 3 M (junctos), injoncha 356. 10 T, in juncha 454. 7 T, enjung 126. 6 T begegnet phonetische Schreibung für ọ.

Es fragt sich nun: Welchen Laut stellt das Zeichen u dar, den des Lateins oder den des Französischen? In der neueren Sprachperiode den letzteren, auch in der älteren?

Nach Diez (Gramm. d. rom. Spr. I 391) muss es bei den Alten » den reinen Laut des südlichen u gehabt haben, weil es mit v wechselt: blau blava, estiu estiva. Es ist also dasselbe u wie im Catalanischen, welcher Sprache die provenzalische in der Phonetik näher liegt als der französischen. Rochegude, Gloss. occ. p. XLIX, gibt zu, dass provenzalisches u nach einem andern Vokal wie französisches ou gelautet habe, legt ihm also in den übrigen Fällen den Wert des französischen u bei, ohne ein Wort über diesen Widerspruch zu verlieren.<<

Ob man der Ansicht Diezens beistimmen darf, oder nicht, lassen wir dahingestellt. Jedenfalls, meinen wir, sollte man über die Frage nach der altprovenzalischen Aussprache von u (latein. u) nicht so leicht hinweg gehen!

au.

Einem

28) Dieser Diphthong blieb im Allgemeinen bis heute. vulgärlateinischen Typus *agustum entspricht aóst 57. 23 T (vergl. ital. agosto, altfranz. a-ost), daneben mit Schwächung von g zum bilabialen Schleifer (v): auost Co1 391. 14, auch schlecht avost gedruckt: T 67. 21, 127. 2. In der Verbindung von áui+a blieb der Diphthong erhalten (natürlich mit dem konsonantischen Werte von i), in auia 81. 13 T (audiat); durch Assimilation verschmolzen in diesem Falle beide Elemente des Diphthongen zu ọ: joia 145. 8 (gaudia), Savoya 363. 18 T (Sabaudia). Vor dem Tone kann diese Verschmelzung auch ausserhalb der Verbindung mit i eintreten; wie wie immer nimmt in dieser Stellung geschlossenen Charakter an: aut 5. 5 T u 101. 6 M ou 170. 16, 187. 31 T, 221. 22 G. Die volkstümliche Form für aurum ist aur 146. 8 T, die aus dem Französischen entlehnte or 196. 4 BR. Composita: oriolet Cos 485. 24, tresorier 200. 13 T (beide in sehr jungen Urkunden), daneben das einheimische tresaurier 205. 7 T.

0

B. Konsonantismus.

Die Liquiden.

L.

29) I. Anlaut: 1 bleibt; gemeinromanischer Uebergang zu in roussignou G 289. 1 (*lusciniolum).

II. Inlaut: 1. Nach Vokalen, vor Konsonanten.

a) Nach a vokalisierte 1 zu u:

M: autra 33. 7, Gaufres 44. 4 (Galfredus), Guiraus 107. 1 (Geraldus), Arnaut 118. 21. G1 autre 473. 17, G2 aussi 469. 6. Co1 autar 359. 18, Gautier 378. 18, Sauzet 386. 21 (Salicetum), Raynaut 378. 2, C: autre 56. 6, deffaut 156. 6, T: auna (*álena) 41. 21, aut 366. 27, mortaudat 339. 22, encaussar 115. 20 u. s. w. Etymologische Schreibweise ist daneben nicht selten:

10

[ocr errors]
[ocr errors]

sogar ul: faulta Charakteristisch ist, dass

M: altre 62. 21, Arnalz 109. 1, Aldiarz 20. 1, Girald 8. 3, Raimbalt 57. 1, PCl alcun 17. 13 Ch altramen 231. 6, Co1 Albert 378. 9, Salvayre 378. 14, altar 434. 27, fizaltat Cos 457. 11 T jalne 137. 12, alta 465. 1, altre 386. 188. 30, aulta 203. 16, aulcune 233. 34. PC und die Coûtumes von T, beide nach der Mitte des 13. Jahrhunderts abgefasst, abgesehen von altre 19. 3, welches dem gewöhnlichen autre gegenüber nicht in Betracht kommt, keinen Beleg für diese etymologische Schreibung bringen. Berücksichtigt man ferner, dass in M, dessen Handschrift aus dem Beginne des 13. Jahrhunderts datiert, die Schreibung mit u bereits überwiegt, so liegt der Schluss nahe: Schon im 12. Jahrhundert vokalisierte nach a das 1 zu u. Ausfall von 1: atressi PCI 3. 16 atretal 77. 21 M (nie aber atre) – ban (balneum) 30. 4 Cl banhar 458. 19 T. b) Derselbe Schluss ist für die Vokalisation von 1 nach e erlaubt, weil schon M einen Beleg bringt, die Coût. mehrere. Damit soll keineswegs behauptet werden, dass die Vokalisation nach beiden Lauten zu gleicher Zeit erfolgte, vielmehr wird sie nach e später erfolgt sein, dem Verhältnis der beiderseitigen Belege in den ältesten Urkunden zufolge: M Matheus 70. 3, 94. 7 (Mahthildis), C fizeutat 219. 3, PCI Matheus 17. 4, T Matheus 57. 3, Bordeus 342. 30, fezeutat 7. 18. Ausfall: Guilhem Co1 384. 3; etymologische Schreibung: fezeltat M 58. 6, C 40. 2, Mathels 32. 2, Gaucelm 8. 6 M;

[ocr errors]
[ocr errors]

man darf annehmen, dass in den Belegen aus M 1 noch gesprochen wurde, da sie den älteren Urkunden dieser Sammlung angehören.

c) Nach o ist es in M stets geblieben: tolt 126. 11, oltra 2. 8 alle späteren Texte aber weichen ab, indem sie 1 entweder synkopieren, oder zu u vokalisieren: Coût. escobat 15. 12 T, otra 51. 10, mota 83. 24, moton 47. 22 T touta 77. 13, outra 51. 25, absout 7. 21 T. Abgesehen von der Verbindung mit der anderen Liquida (lr) und von dem gelehrten colpa 5. 17 bieten sie einen Beleg für das Bleiben von 1 nicht, und so darf man folgern: die Veränderung des 1 nach o erfolgte in der 1. Hälfte oder um die Mitte des 13. Jahrhunderts. Belege aus anderen Urkunden: T: costel 365. 24 (cultellum), dossa 277. 19 128. 14. mouta 281. 28 (Part. zu molere) soudar 265. 3 (solidare), Soudan (Sultanum) 406. 15 PCI mout 17. 20, Co: Berthomieu mouto 1. 438. 12 (*multonem

vouta 296. 5

487. 22 III

[ocr errors]
[ocr errors]

[ocr errors]

mout

(dulcia)
mounier 281. 22,

mouto 240. 3,

382. 12 I, otra

mutilonem)

[ocr errors]

se

boutura 3. 457,6, mounier 3. 460. 15, Ch mota 13. 1, cotelier 156. 4 Cl scobat 9. 1, C otra 36. 3, mota 347. 5 touta 96. 3, mounier 255. 1, seboutura 261. 2, mouta 341. 1 oultra T 194. 12, 311. 4 G: motonier 314. 14; etymol. Schreibung: T colpa 5. 17 colpaol 35. 9, colgar (collocare) Cos 460. 24, volp 225. 20, Soldan (neben Soudan) 466. 18, folzer 388. 21, oltra 123. 12 T: in Eigennamen : Co1: Randols (ulfus) 378. 8 Bertholmieu 425. 8. Vor r blieb 1 in 31. 12 T volran 9. 14 T torrai 119. 3 T.

[ocr errors]

Polverel 378. 26

[ocr errors]

der Regel: molre Cos 460. 22, volra selten assimilierte es sich dem r:

[ocr errors]

d) Für die neuere Mundart lässt sich das Verhalten des gedeckten 1 nach Vokalen kurz dahin zusammenfassen: nach a und e vokalisiert es zu u, nach o und ou ist es gefallen:

baouma (balma) 91. 33 G fezaoutat Rou III 91 bèoutat 1. 8 Rou cop 1. 19 Rou, mots (multos) 222. 25 G oume (ulmum) 85. 25 G, coutel R 500, -voudrièi 223. 4 G (Kond. 1. sing.).

e) Vereinzelt hat sich das gedeckte 1 durch den Uebergang zu n der Vokalisation entzogen: Anfos (Alfonsus) 142. 29 BP. Darf man der Orthographie des Thalamus bei monteza 357. 13 T anteza 127. 11, 452. 17, 468. 24, ebenso G 452. 7 fizentat, für den Laut selbst Glauben schenken? Vielleicht ist blos n für u verschrieben oder verdruckt.

f) Geminiertes 1 (11) hat eine doppelte Entwicklung gefunden, entweder schon früh sich zu 1 vereinfacht: vila 3. 10 T, pel 162.30.. (wobei die Schrift, konservativ wie immer, 11 zuweilen beibehielt: appellar T 25, 28, villa 105. 12, capella 424. 11, candella Cos 482. 14 *candella, nicht candela .) und in diesem Falle auch die erwähnten Veränderungen in gedeckter Stellung erlitten: touta 33. 16, 77. 13 T Part. von tollere faut 5. 24 M deffaut 156. 6 T...

[ocr errors]
[ocr errors]
[merged small][ocr errors]

gefallen vor dem s der Flexion in es 192. 4 (els), az 156. 24 T, oder sich zu 1 er

des 319. 32.. as 171. 2 weicht (siehe unter 1 32. 2).

-

[ocr errors]

30) 2. Nach einem Konsonanten ist 1 geblieben:

[ocr errors]
[ocr errors]

ml: Einschiebung von b in semblar 122. 21 assemblar 473. 32 T, vor flex. s fiel es in sens 339. 3 T (semel + s), essems 356. 11 T ensen 232. 6 fr. nl: *emblar 13. 14 T (involare), pl: poble 171. 32 T, mit Uebergang zu r in tempre 301. 16 T (templum), Ausfall: espicadoyra 249.29 T zu explicare bl: noble 149.13 T; in der neueren Mundart ist 1 stets gefallen in pus fr 232. 5, Rou 1.9 pu R 61.

31) III. Auslaut: In den Urkunden ist 1 geblieben, auch vor flexivischem s. Doch zeigen die Texten des 15. Jahrhunderts entnommenen Formen generaulx 203. 11 T reauls 422. 10 T, dass unser Dialekt schon damals auf dem Standpunkte der neueren Mundart steht, in der die Vokalisation des auslautenden 1 nach a, e, o stets erfolgte:

[ocr errors]

G

[ocr errors]

Rou: taou (talem) III 11, animaou III 110, maou 228. 6 fr camèou 258. 11 fr, f pèou (pilum) 14. 4, plur. peus 14. 8 Espagnòu 235. 15 bei Dichtern des 19. Jahrhunderts maou 223. 16 G, oustaou 226. 13 G meu 284. 12 G, peu 92. 12 G vòou (*volit) 90. 26 roussignòu 289. 4 G, sòou 222. 20 G dòou 229. 13 G; nach i ist 1 geblieben: sutil Rou 1. 6, courdil 241. 10 fr, ebenso nach ou: soul 222. 10 G, Rou II 6. Nicht so konsequent wie einfaches 1 ist 11 im Auslaute in der Neuzeit entwickelt worden; denn bald lässt unsere Mundart das aus 11 vereinfachte 1 intakt, bald dasselbe zu u vokalisieren, und oft wird sogar ein und dasselbe Wort in dieser zwiefachen Gestalt von den Dichtern gebraucht, so dass sich kein leitendes Princip erkennen, keine Regel gewinnen lässt. Hier kommt vor Allem in Betracht das Suffix ellum: fr anel 250. 19, pincel 231. 17, gavèou 278. 24, bèou 278. 25, panèou 258. 11; vor flexivem s: flambeous 232. 5, G: coutel 227. 11, ridel 90. 12, mantel 289. 2 bèou 223. 5; plur. bèous 322. 25; R pel 136 plur. capels 184, budels 484 (vitellos) — bèou 651; vor flexivischem s: baisseous R 124, BP: clavels 136. 16 136. 18, troupels 128. 18 plur. ramèus 142. 25. BM rideu 283. 16 Gui jouvenceu 333. 28, vaisseus 163. 13, beus 163. 14. Nach a und o dagegen scheint 1 fest zu stehen: abal R 68 (vallem), col 138. 9 BP fol 198. 20 BR. Die Provence und die Rouergue waren hier konsequenter als die Languedoc. Dort vokalisierte 1 immer (siehe Ch. de Tourtoulon Rev. d. l. r. I 123), hier hat es sich stets erhalten.

drapèu 332. 2

bourrels

32) Der erweichte Laut (1), dessen Darstellung sehr mannichfaltig ist (gewöhnlich lh, oft 11, seltener auch lhi, lli, li, ilh, ill, il, ja sogar 1), hat seine Quelle:

« PreviousContinue »