Freundliches Begegnen, desgl. . 312 Wachsthum. 13. Dezember 1807 314 Die Liebende schreibt, desgl. 316 Die Liebende abermals, desgl. . 316 Elegien. . . Deutscher Parnaß (1799). 324 Gellerts Monument von Deser. 1774 332 Ilmenau, am 3. Sept. 1783 332 Drei Oden an Behrisch. 1767 339 Elyfium. An Uranien (Frl. 6. Roussillon). Frühjahr 1772 343 Pilgers Morgenlied. An Lila [Frl. Louise v. Ziegler], desgl. 345 Fels - Weihegesang an Psyche. [Karoline Flachsland, spätere Herder.] Deglar, Mai 1772 346 365 Meine Göttin. Kaltennordheim 253 Postchaise 10. Oktober 1774 . 359 Prometheus. 1773 oder 1774 368 Grenzen der Menschheit (1789) 371 376 Lili's Part. 1775 376 Grabídrift. 27. März 1778 . 380 Liebebedürfniß. 1776 (1789) 381 Elegie (1846) 381 Barum gabst du uns die tiefen Blide ? An Frau 8. Stein, 14. April 1776 383 An seine Spröde (1789) 384 Anliegen (1789) 385 Die Musageten (1799). 385 Morgenklagen. Dłtober 1788 387 Der Besuch. 1788 (1796) . 389 Magisches Než. Zum 1. Mai 1803 391 Der Becher. September 1781 393 Nachtgedanken. Spätestens 1781 394 An Lida (Charlotte v. Stein). 9. Oktober 1781 394 Für ewig (1820) 394 Zwischen beiden Welten (1820) 395 Der Wandrer. 1771 und 1772 440 Künstlers Morgenlied. 1774 446 Renner und Enthusiast. 1774 454 Monolog des Liebhabers (1776) 455 Sendschreiben. Dezember 1774 456 pelfort, im November 1792 . 457 Drohende Zeichen, desgl. . 482 Drei Palinodien: 1813-1814 . 485 Sol denn dein Opferrauch 2c. 485 Geist und Schönheit im Streit 485 494 469 495 Schneider-Courage. 1810 . 497 497 . . . Neue Heilige. 1786 oder 1787 502 Verschiedene Drohung, desgl. 504 Genialisch Treiben. Spätestens Den Männern zu zeigen (1775) 508 Den Zudringlichen. 5. Aug. 1812 509 Spruch, Widerspruch, desgl. 511 lebensart, desgl. Seite 613 Frisches Ei, gutes Ei, desgl. 514 Wie du mir, so ich dir (1815) 518 Zeit und Zeitung, desgl. . 518 Kommt Zeit, kommt Rath, desgl. 518 Nativität. Jena, 11. April 1818 520 Auf den Kauf. Weimar. 21. Nov. Vergebliche Mühe. Berta, 21. Juni 1814 512 Bedingung (1815) 512 Das Beste, desgl. 512 Meine Wahl, desgl. 512 Memento, desgl. . 513 Ein anderes (1815) 513 Goethe, Gedichte. 524 Stets derselbe, desgl. . 525 Den Absolutisten, desgl. 525 Kunst und Alterthum (1823) 526 Panacee (1823) 526 II . |