Dr. Samuel Johnsons verhältnis zur französischen literatur |
From inside the book
Results 1-5 of 14
Page 2
... Verachtung und der Haß gegen die Franzosen so tief in die Seele des hungernden Dichters einfressen konnte , - daß keine spätere Überlegung , keine gegenteilige Erfahrung diese früh ge- faßte Abneigung zu tilgen imstande war . Damit soll ...
... Verachtung und der Haß gegen die Franzosen so tief in die Seele des hungernden Dichters einfressen konnte , - daß keine spätere Überlegung , keine gegenteilige Erfahrung diese früh ge- faßte Abneigung zu tilgen imstande war . Damit soll ...
Page 4
... Verachtung der Franzosen , die er nach der Mitteilung der Miß Reynolds , der Tochter des Malers , auch nach seinem Aufenthalt in Frank- reich als „ rückständige , stupide und unwissende Geschöpfe " bezeichnete ( behindhand , stupid and ...
... Verachtung der Franzosen , die er nach der Mitteilung der Miß Reynolds , der Tochter des Malers , auch nach seinem Aufenthalt in Frank- reich als „ rückständige , stupide und unwissende Geschöpfe " bezeichnete ( behindhand , stupid and ...
Page 46
... Verachtung zu spüren . Und woher dieser Haß ? Aus dem Verlangen , daß in der Dichtung alles wahr und natürlich sein soll . Die alten Götter sind ihm langweilig ; sie hätten für uns ihre alte Bedeutung verloren , weil wir nicht mehr an ...
... Verachtung zu spüren . Und woher dieser Haß ? Aus dem Verlangen , daß in der Dichtung alles wahr und natürlich sein soll . Die alten Götter sind ihm langweilig ; sie hätten für uns ihre alte Bedeutung verloren , weil wir nicht mehr an ...
Page 49
... Verachtung preiszugeben suchte , und die nur zu allgemein vernachlässigt sei.1. et qu'on y mît les inscriptions simples qui y sont , que nous composâmes presque sur - le - champ , monsieur Racine et moi , et qui furent approuvés de tout ...
... Verachtung preiszugeben suchte , und die nur zu allgemein vernachlässigt sei.1. et qu'on y mît les inscriptions simples qui y sont , que nous composâmes presque sur - le - champ , monsieur Racine et moi , et qui furent approuvés de tout ...
Page 50
... Verachtung für modernes Latein " und betrachtet daher sein Lob mehr als einen Akt der Höflichkeit als der wirklichen Anerkennung . 3 ) " Keine Eigenschaft oder Anschauung Boileaus war jedoch so geeignet , Johnson in Erregung zu bringen ...
... Verachtung für modernes Latein " und betrachtet daher sein Lob mehr als einen Akt der Höflichkeit als der wirklichen Anerkennung . 3 ) " Keine Eigenschaft oder Anschauung Boileaus war jedoch so geeignet , Johnson in Erregung zu bringen ...
Other editions - View all
Common terms and phrases
Addison Ähnlichkeit Anschauung Ansicht Art poétique Ausdruck Aussak Autoren beiden besonders bezüglich Biographie Boileau Bosw Boswell Brief Brossette Bruyère c'est Chant Chap choses conversation Corneille Crousaz daher Dichter Dichtkunst Dichtung Discours Dryden Einfluß England englischen erst erwähnt être faire fait faut finden folgende Fontenelle Frankreich französischen Literatur französischen Sprache French Gedanken Geist Gesellschaft Glück grand great groß große Hawkins Hill Histoire hommes Jahre Jesuiten Klassizismus Klassizisten könnte Kritik l'on Land läßt lateinischen Leben Les Pensées Leslie Stephen life little Lives Luxus mais Malherbe Menschen Milton Misc modernen Molière moralischen Moralisten muß Natur Oeuvres ouvrages Paris parler Philosophen Piozzi point Pope qu'il qu'on Racine Rambler Rasselas Reichen Rousseau sagt Johnson Samuel Johnson Schilderung schließlich Schriftsteller seien Shakespeare siehe Sprache spricht Stelle Subordination Thrale Tory tout Übersetzung unsere Urteil Verachtung Verse Vertot viel VIII Volkes Voltaire Welt wenig Werke Whig Worte writers
Popular passages
Page 6 - Voreingenommenheit gegen jenes volk zeitigt, dem er doch selbst so viel verdankt hat. Es folgen dann seine äufserungen über die französische literatur im allgemeinen und über verschiedene ihrer erscheinungsformen. „Johnson ist einer der letzten englischen Schriftsteller des 18. Jahrhunderts, die sich nicht allein in ihrem schaffen nach den regeln und gesetzen der Franzosen richten, sondern die auch selbst immer wieder die französische literatur studierten, um sich dort anregung und Stoff zu...