Braunschweigische anzeigen |
What people are saying - Write a review
We haven't found any reviews in the usual places.
Other editions - View all
Common terms and phrases
alſo alten Amte Andr Anfang anfinden appell April befindlich bekannt Belieben betr Beym Braunſchweig Bruder Bücher Bürg Cath Chlr Chriſt Chrph daſelbſt decr deff derſelbe deſ deſſen dief diejenigen dieſ dieſer eben einige Ende Erben erhalten erſten Febr feine Ferdinand ferner fich find folche folgende Fried Fürfil Fürſtl Garten gehörigen Gelder gemacht Georg Gerichte gewärtigen geweſen gibt gleich gnädigſten GOttes Graf großen gute Haus Hauſe Heinr Herrn Herzogs hieſigen iſt Jahre Johann Kinder Kirche kleinen König Lande laſſen lich machen Magiſtrate mand Mann Mart Mftr Morgens Nachricht Namen nebſt neue öffentlich recht Sachen ſehr ſein ſeiner Sept ſeyn ſich ſie ſind Sohn ſolches ſollen ſondern Stadt Stuben Stück Theil Thlr verkaufen vers viel weiter wieder Wolfenbüttel wollen zwiſchen
Popular passages
Page 353 - Geschiehet auch etwas, davon man sagen möchte: Siehe, das ist neu? Denn es ist zuvor auch geschehn in den vorigen Zeiten, die vor uns gewesen sind.
Page 569 - Die Starken bedürfen des Arztes nicht, sondern die Kranken. Ich bin kommen, die Sünder zur Buße zu rufen und nicht die Frommen. (Matthäi 9, Vers 12.)« Die Werderaner, wohl auf Schönemann gestützt, haben dies Bild bis in die katholische Zeit zurückdatieren wollen.
Page 253 - Gebauers Grundriß zu einer umständlichen Historie der vornehmsten Europäischen Reiche und Staaten, wird der Hr.
Page 1589 - Fuß zu folgen, als feiner eigenen Gedankenordnung nachzugehen; so überlasse ich diese Verhandlung abermals eines jeden selbst eigenen Disposition. Vor allen Dingen aber habe ich zu erinnern, daß man hier von dem Grasbau , nicht aber eigentlich von der Viehzucht handeln wolle.
Page 321 - Hauses Aveiro leitete von männlicher, und die neue von weiblicher Seite ihren Ursprung von dem Könige Johannes II ab, der »435 starb, und ebenfals eine Conspiration zu dämpfen hatte , die ihm nach Kro
Page 1193 - Gesinde, welches zur gemeinen und gewöhnlichen Aufwartung und Dienstleistung in der Küche, im Hause, oder sonst gebraucht wird, von mstehcnden Mi...
Page 307 - nd des blindesten Gehorsams gegen die Pfaffen werden, durch deren Vorschriften er die Aussöhnung mit dem Himmel zu erhalten glaubt : zumal da die Ehre, die Herschsucht und Bereicherung eine starke Triebfeder vey den Pfaffen abzieht, d...
Page 321 - Adels waren , daß er denselben durch heilsame Gesetze einschränken muste. Der Adel hänget« sich an den Herzog von Braganza , der die übrigen an Macht und Gütern weit übertraf, und folglich bey die« ser Einschränkung am meisten verlohr.
Page 305 - Hey bilden, wachset er in allen «» stern auf, und überlasset sich ihnen ganz, st bald sein Körper zu der Härte gekommen, daß er das ausüben kan, wozu ihn seine lndenschaftcn treiben. Denn die Bewegung«' gründe der Tugend und Religion find ihn« entweder, gar unbekannt , «der er.
Page 1589 - Wahrheit ist; so richtig auch selbige von allen vernünftigen landwirthen alter u^d neuer Zeiten ist eingesehen worden ; so wenig ausführliches wird man gleichwol von dieser Materie in wirchschaftlichen Schriften »och zur Zeit antreffen.