Vollständigere und neuerläuterte deutsche Sprachkunst, nach den Mustern der besten Schriftsteller des Vorigen und itzigen jahrhunders abgefasset, und bey dieser fünften Auflage merklich verbessert |
What people are saying - Write a review
We haven't found any reviews in the usual places.
Other editions - View all
Common terms and phrases
allemal alten Anfange Anmerkung Aussprache Bedeutung besser besten beyden Beywörter bleiben brauchen Buch Buchstaben chen daher darinn deutschen Dichter dieß Dinge doppelten drey dritte eben eigene einfachen einige Ende endlich Endung ersten Fällen fast feine find folgen folgende Frage Franzosen Frau Fürwörter ganze geben Gebrauche gehen gehören geht gelehrter gelobet gemachet Geschlechtes geschrieben gesehen gewisse Gewohnheit giebt gleich Gott griechischen großen Hauptwörter Haus heißen heißt Herr imgleichen iſt Jahren jungen Kinder kleine klingt kommen kömmt könnte kurz Land lang lange lauter Leben leicht lich lieber loben machen machet Mann Menschen merken Mundart muß Namen nehmen nennen neue recht reden Regel reich Reime richtig Sache sagen saget schlecht schreiben Schrift sehen Selbstlauter seyn ſich ſie soll sollte Sprache Sprachlehrer stehen steht Syllben Tage theils thun übrigen unsere vergangene verschiedenen Verse viel vierte Volk weis wenig wider will wohl wollen wollte Wörter Zahl Zeitwörter zweyte
Popular passages
Page 20 - C'est de lui que nous vient cet art ingénieux De peindre la parole et de parler aux yeux ; Et par les traits divers de figures tracées, Donner de la couleur et du corps aux pensées.